Qualifizierungs-Lehrgänge IPMA®

Ihre Projektmanagementqualifikation erarbeiten Sie sich nicht über Nacht!

Ich arbeite als akkreditierter Trainer der GPM in IPMA® Lehrgängen bei überrregional tätigen Lehrgangsanbietern der GPM nach dem GPM Kompetenzmodell (GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.). DIe Myflux GmbH selbst bietet keine eigenen IPMA Qualifizierungs-Lehrgänge an.

Sie können mich als GPM akkreditierten Trainer in IPMA Lehrgängen wie folgt buchen:

  • als Präsenzveranstaltung (Anwesenheit vor Ort)
  • im Blended Format (E-Learning, Online Seminar und Präsenztage)
  • als reines Online-Seminar (E-Learning und virtuelles Training mittels Videokonferenz)

Welche IPMA Qualifizierungen gibt es

IPMA® Level D - Certified Project Management Associate

Dieser GPM Lehrgang zum/zur Projektmanagement-Fachmann/-frau (IPMA® Level D) eignet sich für Projektmitarbeiter, Teilprojektleiter und Projektleiter, die

  • eine fundierte Basisausbildung im Projektmanagement als wichtig und wertvoll erachten
  • einen Karriereweg im Projektmanagement mit internationaler Anerkennung anstreben
  • eine einheitliche Sprache des PM in ihrer Projektlandschaft implementieren wollen

IPMA® Level C - Certified Project Manager

Teilprojektleiter sowie Projektleiter

  • die über mindestens 3 Jahre PM-Erfahrung in verantwortlichen Leitungsfunktionen von moderat komplexen Projekten oder mind. 3 Jahre Erfahrung in einer Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten verfügen und sich ihre Kompetenzen zertifizieren lassen wollen

IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager

Projektleiter

  • die mindestens 5 Jahre PM-Erfahrung vorweisen können von denen sie in den letzten 3 Jahren eine verantwortliche Leitungsfunktion von komplexen Projekten ausgeübt haben

IPMA® Level A - Certified  Project Director

Programm- und Projektportfolio-Manager

  • die mindestens über 5 Jahre Erfahrung in der Leitung von hochkomplexen Projekten, davon mind. 3 Jahre auf strategischer Ebene verfügen

Wie erfolgt die Wissensvermittlung

ATP Logo rgbBei meinem Einsatz als Trainer in Lehrgängen gestalte ich diese interaktiv, lebendig und praxisorientiert.

Großen Wert legen wir auf eine erlebnisorientierte WissensvermittlungLernprojekte, Impulsreferate und Praxisbeispiele runden unser Trainingskonzept ab. Dabei orientieren sich Inhalte wie auch die Wissensbausteine an den entsprechenden IPMA Zertifizierungsstufen. Die Konzeption und Ausgestaltung der IPMA Qualifizierungs-Lehrgänge liegt in der Verantwortung der am Markt tätigen unterschiedlichen Lehrgangsanbieter.

Die Lehrgänge schließen auf Wunsch mit einer Zertifizierungsprüfung durch die PM-ZERT (Zertifizierungsstelle der GPM) ab. Die Prüfungen dauern je nach Level einen halben bis drei Tage. 

 

Einblick in die Schulung

Gerne gewähre ich Ihnen HIER einen ersten Einblick, wie Sie sich eine Schulung mit mir als Trainer vorstellen dürfen.

ALLE Lehrgänge sind auch vollständig als Online-Seminare mit modernster Videokonferenz-Ausstattung möglich. Zahlreiche für dieses Format entwickelte Übungen und Gruppenarbeiten machen die Online-Seminare sehr abwechslungsreich. HIER können Sie einen kleinen Film mit einigen Zusammenfassungen aus einem IPMA Level D Lehrgang sehen.

Wie erfolgt die Zertifizierung

Die Zertifizierungsprüfung IPMA® Level DCBA können Sie bei der GPM PM-ZERT in verschiedensten Formaten ablegen. Alle Information dazu finden Sie auf der WebSite der GPM unter: 

https://www.gpm-ipma.de/zertifizierung/projektmanager.html

IPMA® Level D, C, B und A Zertifizierungen werden durch Assessoren oder Mitarbeiter der PM-ZERT abgenommen. Diese können zwischen ½ bis 3 Tage in Anspruch nehmen. 

Informationen zur PM-ZERT

Die PM-ZERT mit Sitz in Nürnberg ist die Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Als organisatorisch und finanziell selbständige Einrichtung der GPM ist die PM-ZERT für die operative Abwicklung der Zertifizierungen verantwortlich, von der Anfrage bis hin zur Erteilung des Zertifikats und zur Re-Zertifizierung.

Die Zertifizierung erfolgt auf Basis der ICB 4, dem weltweit anerkannten Projektmanagement-Standard der IPMA International Project Management Association. Einzelpersonen können sich in den IPMA® Leveln D, C, B und A zertifizieren lassen – die PM-ZERT ist dafür von Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 akkreditiert.

Des Weiteren bietet die PM-ZERT gemäß dem 5-stufigen GPM Kompetenzmodell den Erwerb des GPM Basiszertifikats an. Die PM-ZERT ist durch den TÜV NORD nach ISO 9001:2015 zertifiziert und von der IPMA International Project Management Association validiert und damit international anerkannt.